„Eine reine und makellose Frömmigkeit vor Gott, dem Vater, ist es, Waisen und Witwen in ihrer Bedrägnis zu besuchen und sich von der Welt unbefleckt zu bewahren.“
(Jak. 1, 27)
Sich von der Welt unbefleckt zu bewahren, ist also eine reine und makellose Frömmigkeit vor Gott. Wenn man sich nur am Sonntag zu Gott bekennt, sich aber im Resten der Woche mit allen möglichen Dingen von Sünde beflecken lässt, dann ist man Gott nicht treu.
Ein Leben im Verborgenen ist daher wichtig. Solch ein Leben, das selbst im Verborgenen, dort, wo dich niemand sieht, in Treue liegt. Wenn wir uns nur vor Menschen korrekt verhalten, weil sie uns sonst als schlechte Christen beurteilen, dann hat man noch nicht das richtige Christentum erlangt. Ein wahrer Christ sucht Gott in allen seinen Lebenslagen. Geht es in deinem Leben aufwärts oder schlecht, du hast Gott vor Augen.
Es kann sein, dass du bisher schlechte oder falsche Dinge im Geheimen getan hast. Dann kehre diese heute aus. Jesus sieht dich allezeit und weiss genau, was du tust. Aber er ist auch ein grossartiger Helfer, so dass du ein ganz neues Leben führen kannst. Lass dich von ihm behandeln. ER nimmt dich an der Hand und segnet dich, wenn du dich nur von ihm bearbeiten lässt.
Was heisst es, sich von ihm bearbeiten zu lassen?
Es kann sein, dass er von dir Dinge verlangt, die gegen deinen eigenen Willen gehen. Willst du zum Beispiel einen +18-Film schauen, ein Konzert besuchen,
(bei dem du weisst, dass dies schlecht ist – beachte, dass in vielen Pop-, Rock- und sonstigen Konzerten die dämonischen Geister wohnen. Der Teufel weiss genau, wie man mit der Musik die Leute von Jesus wegbringt. Sei daher in dieser Sache sehr vorsichtig. Rhythmische Musik heisst nicht unbedingt göttlich gute Musik.),
und du spürst, wie dein Gewissen dir sagt, dass dies falsch ist. Dann wähle nun das Richtige und lasse die Sünde sein. Beflecke dich nicht mit solchen Dingen. Auch wenn es gegen deinen Stolz oder gegen deinen Willen geht (und dies kann manchmal sehr weh tun), suche Gott treu zu leben und wisse, dass Gott auch dies belohnt. Gott freut sich über einen jeden, der sich für ihn entscheidet. Und insbesondere freut sich Gott jedes Mal, wenn du dich für ihn entscheidest.
Es kann sein, dass Dinge immer wieder vorkommen können. Wieder und wieder kann es sein, dass deine Freunde dich irgendwo einladen, wo du weisst, dass es nicht gut ausgehen wird. Und Mal für Mal entscheidest du dich, Gott treu zu sein und nicht dort hinzugehen – dann lebst du wirklich treu für Gott.
Und denke daran, dass „Einmal ist keinmal“ eine Lüge von Satan ist. Jedes Mal, in dem du sündigst, ist eines zu viel.
Denke ausserdem auch daran, dass es ein Leben in Geduld ist. Es kann manchmal lange dauern, bis du wirklich frei von Sünde bist. Und auch wenn du bisher treu in deinen Dingen warst, dann höre nicht auf, es genau zu nehmen. Fange nicht an, lasch zu werden, weil du nun ein bisschen Erfahrung hast. Satan ist wie eine Schlange, und er wartet nur auf solche Gelegenheiten, in denen du es nicht mehr so genau nimmst – und dann schlägt er zu.
So wie auch der König David lange treu war und Gott in vielen Dingen gehorsam war. Aber dann verging eine Zeit, und er hatte die Affäre mit Bathseba. Und nicht nur das – er liess ihren Ehemann auch noch töten. Dies, nachdem er über viele Jahre Gott treu gefolgt war und in vielen Dingen besser als wir Christen lebte. Genau dann begann die Unreinheit Macht zu gewinnen.
Lebe treu in der Gottesfurcht – bis an dein Lebensende.
„Und passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern lasst euch [in eurem Wesen] verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist.“
(Römer 12,2)