Bookmark

In dieser Rede spricht Zac Poonen von einem Leben im Geiste, bei der wir frei von Sünden sein können. Wenn du ständig wieder fällst und dich die Sünde stark versucht, dann kann dies möglicherweise die Lösung sein. Vielleicht findest du die Antwort in dieser Rede.
Nicht unsere Werke machen uns Gerecht, sondern das teure Blut Jesu. Wenn wir sehen könnten, was es bedeutet dass Jesus für uns am Kreuz gestorben ist – dann wird Vieles viel klarer. Lies auch in Römer 6, die Bedeutung der Taufe.
Der alte Mensch wurde mitgekreuzigt (Römer 6,6) – frei geworden von der Sünde (Vers 7). Wir sind also der Sünde gestorben und alles was lebt, dass lebt für Gott (Vers 10). Was uns versucht, sind die Begierden des Leibes (Vers 12).

Wir haben durch Jesu Tod die Möglichkeit bekommen ganz frei von Sünde zu leben. Weil diese mit der Taufe abgestorben ist. (Vers 14) Wir sind unter die Gnade gelangt. Dies bedeutet nicht dass wir nun weiter sündigen sollen – weil wir Gnade über Gnade erhalten. Aber weil Jesu teures Blut uns vor Augen steht. Alles ist mir vergeben und nun lebe ich nicht mehr mich selbst, sondern Christus lebt in mir. (Gal. 2, 20)

Wir haben zwar noch den eigenen Willen – die Begierden des Leibes (Röm. 6, 12). Aber nun sollen wir nach Gottes Willen wandeln und dafür haben wir den Geist erhalten, damit er uns in alle Wahrheit führe und uns tröste. (Joh. 16, 13).
Es mag zwar Trübsal geben – denn unser Wille widerstrebt dem Plan Gottes (Hebr. 12,11). Aber wenn wir unseren Willen ganz in Gottes Hände übergeben haben, dann kann er uns formen und gebrauchen als seine Werkzeuge.

Deshalb hör auf die Stimme des Heiligen Geistes, auch wenn dein Wille noch so stark reklamiert.


Schön, dich zu treffen.

Trage dich ein, um wöchentlich benachrichtigt zu werden. Du erhältst die Möglichkeit, unsere neuesten Beiträge zu sehen und über weitere Änderungen informiert zu werden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert