Als ich gestern diese Predigt hören durfte, wurde ich sehr dankbar die Möglichkeit zu haben, so etwas zu hören.
Es kann so gut sein dass vielleicht etwas schief läuft in unserem Leben und wir möglicherweise Missmutig werden. Auch bei mir war es so, dass sich nach einer längeren Dürrezeit, alles zum Besten wendete und ich nun endlich auf der richtigen Spur war. Alles fing an gut auszusehen und ich dachte ich folge Gott auf allen seinen Wegen.
Aber nach einer kurzen Weile fing es an zu bröckeln. Hier und da schienen Probleme aufzutauchen die ich nicht verstehen konnte. Und hier kann die Gefahr sein, dass man wütend auf Gott wird. Man gibt ihm die Schuld. Es war doch alles Gut – Wieso lässt er es nicht gelingen?
Vielleicht weil du dann zu Stolz wärst?
Aber hier gilt es Gott treu zu sein und auf seine Stimme zu hören. „Gott was willst du den von mir? Zeige mir doch woran es mangelt.“ – Auch in dieser Predigt sieht man, wie zwei verschiedene Personen die Korrektur von Gott verschieden annahmen. Der Eine, Judas Ischariot, liess die kleine Sünde immer mehr wachsen, bis er am Ende Jesus selbst ans Kreuz brachte. Petrus wiederum nahm die Korrektur an, von wem sie auch kam (Siehe in der Predigt – Jesus oder Paulus), und ich bin mir sicher er tat Busse für seine Sünden.
Wie ist es bei uns? Fragen wir vielleicht Gott danach, warum etwas nicht gelingt? Denken wir dass es möglicherweise an uns liegt und nicht an anderen. Frage Gott!
Und es kann sein dass zum Beispiel Satan so arbeitet, dass deine eigenen Freunde zu deinen Feinden werden. Diese, welche du dachtest dass sie mit dir zusammen Christus vor Augen hatten, genau sie werden vielleicht zu deinen grössten Feinden. Auch hier möchte ich sagen, suche Gott. Vertraue auf Gott. Laufe den dir vorgelegten Lauf in Geduld. Sei nicht träge in dem was du tun sollst – sondern habe Glauben daran, dass Gott alles zum Besten führen wird.
Gottes Pläne sind weit grösser und besser, als wir es uns jemals erträumen könnten. So, gib dich nicht auf und folge Gottes Wegen treu und lass dich auch von ihm korrigieren. Auch dies dient uns zum Besten.